Interieurfotografie

Interieurfotografie

Im vergangenen Herbst durfte ich für den Bonner Innenarchitekten Bernhard Braun einige seiner Projekte im Bereich Retail-Design fotografieren. Insgesamt handelte es sich um sechs Filialen der Bäckerei Büsch am Niederrhein.

Jede Filiale wurde individuell gestaltet und weist ihren eigenen Stil auf. Gleichzeitig lässt sich die Handschrift des Innenarchitekten deutlich erkennen. Bernhard Braun verwendete in allen Filialen hochwertige Materialen,  zum Teil mit individuellen Anfertigungen im Bereich der Wandgestaltung. Das Farbkonzept zeichnet sich durch Naturtöne aus, die mal zart oder mal kräftig ausfallen. In jedem Konzept stecken liebevolle Details. Dadurch werden die Bäckereien mit ihren integrierten Cafés zu einem wirklich besonderen Ort und heben sich so wohltuend von den oft üblichen Einheitslooks diverser Bäckereiketten ab.

Bei der Interieurfotografie ist es mir sehr wichtig, eine Übersicht über den Raum zu geben, sowie Details, Materialien und Formen zu zeigen. Ganz besonderes Glück hatten wir an einem Tag mit dem Licht – strahlende Herbstsonne sorgte für ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten und ließ abstrakte, fast schon magischen Schattenspiele entstehen. Da schlug mein Fotografinnen-Herz um einiges höher und ich versuchte den Schattenwurf immer wieder aus neuen Perspektiven einzufangen.

Die besondere Herausforderung bei diesem Fotoauftrag lag darin, dass die meisten Filialen im Eingangsbereich von Edeka-Märkten integriert sind und wir im laufenden Betrieb fotografiert haben. Um die Regale gut gefüllt mit goldgelber Backwaren zeigen zu können, starteten wir schon gleich früh am Morgen sobald die Bäckerei geöffnet hatte. Und dann hieß es schnell sein, denn die Filialen waren durchgehend gut besucht. Dass auf den Aufnahmen dennoch keine Menschen zu sehen sind, ist der tollen Unterstützung der Mitarbeiter, dem Verständnis der Kunden und einer großen Portion Geduld zu verdanken.

Architektur- und Interieurfotografie in Köln

Architektur- und Interieurfotografie in Köln

Im Corona-Sommer 2021 hatte ich die wundervolle Gelegenheit, das Erzbischöfliche Berufskolleg in Köln zu fotografieren, das nach einem Entwurf des Kölner Architekturbüros 3pass Architekten und den Innenarchitekten Keggenhoff | Partner aus Arnsberg 2017 fertiggestellt wurde.

Die Fotos der Innenarchitektur zeigen die einzigartige Konzeption, bei der ein lichtdurchflutetes Atrium den Mittelpunkt des Gebäudes bildet, das sich von außen sehr schlicht und minimalistisch zeigt. Umso aufregender und spannender eröffnet sich der Innenraum beim Betreten des Gebäudes: Hier zieht insbesondere die ungewöhnliche Dachkonstruktion den fotografischen Blick auf sich. Je nach Perspektive ergeben sich immer wieder neue und interessante Formen und Ansichten auf das lichtdurchlässige, gewebeartig strukturierte Dach. Dies legt sich muschelförmig über das Foyer und die drei Geschosse, die sich als Galerien wellenförmig zum Untergeschoss hin öffnen. So ist das gesamte Atrium in ein weiches Licht getaucht. Dies gibt dem Beton, der als Material im Innenraum vorherrscht eine feine, leichte Anmutung.  Kontrastierend hierzu stehen die Bibliothek, die Mensa und andere Einbauten, die aus Nussbaumholz gestaltet sind und einen Ausgleich zum eher kühlen Charakter des Betons schaffen.

Eine besondere Herausforderung bei dieser Fotoserie waren die durch Corona bedingt notwendigen, unzähligen Hinweisschilder und Markierungen, die das Gebäude insgesamt „unaufgeräumt“ wirken ließen, was seinem Charakter nicht gerecht wurde. Hier galt es besonders in der Postproduktion „aufzuräumen“, um die grafische, klare Struktur der Innenarchitektur wieder herzustellen.